Frauenangeln: Informationen werden rechtzeitig vorher bekanntgegeben.
Spinnangeln am Sonntag, den 07.09.2025
Treffen mit den "Prager Sportsfreunden" von Freitag, den 10.10. bis Sonntag, den 12.10.2025
Abangeln am Sonntag, den 19.10.2025
Samstag, den 18.10.2025, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Weitere Arbeitseinsätze werden bei Bedarf einberufen.
Ab 2024 gilt eine neue Ausgabe von Gewässerordnung/Gewässerverzeichnis des Landesverbandes Sächsischer Angler e.V. (LVSA), auf welche am Gewässer Zugriff bestehen muss.
Hierfür ist die App „Angelatlas“ des LVSA zu verwenden. Alternativ kann das Dokument unter https://www.angeln-sachsen.de/gewaesser/gewaesserordnung heruntergeladen werden.
Gedruckte Exemplare werden nur noch im Ausnahmefall herausgegeben und müssen ausdrücklich bei uns angefordert werden.
Die Beantragung / Verlängerung von Fischereischeinen erfolgt über das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
a) Erstbeantragung - Anmeldung zu Lehrgang / Prüfung: http://www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/3062.htm
b) Verlängerung: http://www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/3747.htm
Weitere Informationen (u.a. Ansprechpartner / Termine Lehrgänge, Preise) sind ebenfalls auf den genannten Seiten zu finden.
Es soll an dieser Stelle noch einmal darauf hingewiesen werden, dass das Angeln nur mit einem gültigen Fischereischein zulässig ist. Sollte dieser zur Verlängerung eingeschickt worden sein, ist es somit nicht statthaft, mit einer Kopie des alten Fischereischeins Angeln zu gehen.
Anschrift der Fischereibehörde
Hausadresse: 02699 Königswartha, Gutsstr. 1
Postadresse: 02697 Königswartha, PF 1140
Telefon: (035931) 296-30 (Fischereischein - Anträge Verlängerung)
bzw. (035931) 296-32 (Fischereischein - Lehrgang - Prüfung)